Aktualität

Unsere Herausforderung in der auf die Behandlung von Implantationsfehlern und wiederholte Fehlgeburten spezialisierten Abteilung ist es, nach therapeutischen Alternativen zu suchen, und unsere Kenntnisse über die richtige Einnistung der Embryonen zu vertiefen.

Schon immer wissen wir, dass Embryonen wie lebendige Organismen sehr empfindlich gegen Temperaturänderungen sind. Daher verfügen wir während des gesamten Prozesses im IVF-Labor über Systeme, die die Temperaturen konstant halten, außer zu dem Zeitpunkt des …

Die Verpflichtung des Instituto Bernabeu, unseren Patientinnen die besten Möglichkeiten einer Schwangerschaft zu bieten, führt uns dazu, jede Behandlung zu personalisieren, indem die verschiedenen beteiligten Abteilungen in jeder Phase der Behandlung der künstlichen Befruchtung neue …

Instituto Bernabeu nimmt an der 32. Jahrestagung der ESHRE.
Die 32. jährliche Versammlung der ESHRE, der wichtigste Fachkongress für künstliche Befruchtung, findet vom 3. bis 6. Juli 2016 in Helsinki, Finnland, statt. Wie in vorangehenden Jahren, beteiligt sich die Gruppe des Instituto Bernabeu sehr aktiv an …

Eine Embryonenbiopsie könnte das Embryo schädigen, und daher prüfen wir am Instituto Bernabeu verschiedene Alternativen, um die Möglichkeiten einer Schwangerschaft für unsere Patientinnen zu optimieren. In diesem Falle haben wir untersucht, wie die Lage der …

Kann das Alter des Vaters die Genetik des Embryos konditionieren? IB-Forschung für ESHRE 2016
Es gibt sehr viele Untersuchungen über den Einfluss des Alters der Mutter auf die Entwicklung des Reproduktionsprozesses, doch sehr wenig über die Auswirkungen eines fortgeschrittenen Alters beim Vater. Im Genetiklabor des Instituto Bernabeu wurde diese …

Neuer IB Newsletter: Vom IB auf Kongressen präsentierte Forschungsarbeiten
Wir veröffentlichen eine neue Ausgabe unseres Instituto Bernabeu Newsletters (IB Newsletter). Dieses Mal möchten wir uns den Forschungsarbeiten des IB widmen, die kürzlich auf Kongressen vorgestellt wurden.

Die Mehrfachschwangerschaft gilt als eine der wichtigsten Komplikationen bei der künstlichen Befruchtung, weshalb der elektive Transfer von nur einem Embryo (eSET) die erste Option bei den meisten Patientinnen sein sollte, wenn nicht bei allen.

Embryonen mit langsamer Entwicklung am Tag 5 müssen elektiv eingefroren werden.
Anlässlich des europäischen Kongresses der ESHRE, der in Helsinki stattfinden wird, hat das Instituto Bernabeu zusammen mit Frau Dr, Dori Rodríguez diese Forschungsarbeit über die Vitrifizierung von Embryonen in D5 mit langsamer Entwicklung vorgestellt.