Schwangerschaft
Der magische Moment der Schwangerschaft bringt auch viele Fragen mit sich. Die Bestätigung, die ersten Symptome, wie viele Ultraschalluntersuchungen sind erforderlich, wie oft muss man den Gynäkologen aufsuchen, welche Fürsorge ist notwendig, Ernährung, wie sollen die 9 Monate der Schwangerschaft bewältigt werden und Ratschläge zur Geburt. Hier finden Sie alle Antworten von unseren Experten.
![Ich werde nicht schwanger. Warum? Was kann ich tun?](https://www.institutobernabeu.com/wp-content/uploads/2020/06/IB_26-12-480x355.jpg)
Ich werde nicht schwanger. Warum? Was kann ich tun?
Wenn die Schwangerschaft nach einem Jahr oder einer längeren Zeit des Suchens nicht eintritt, ist der Zeitpunkt gekommen, sich in die Hände von Fachkräften zu begeben. Mögliche Ursachen
![Was soll ich essen (und was nicht), damit mein Kind gesund zur Welt kommt](https://www.institutobernabeu.com/wp-content/uploads/2021/03/alimentacion-sana-durante-el-embarazo.-Instituto-Bernabeu-1024x1021-1024x1021-1-560x315.jpg)
Was soll ich essen (und was nicht), damit mein Kind gesund zur Welt kommt
“Wir sind das, was wir essen”. Dieser Grundsatz der Klassiker ist besonders ab dem Zeitpunkt wichtig, an dem wir eine Schwangerschaft erzielen möchten, sowie während der 9 Monate der Schwangerschaft, weil die Qualität und der […]
![Wie lange soll man nach einer fehlgeschlagenen Behandlung der künstlichen Befruchtung warten?](https://www.institutobernabeu.com/wp-content/uploads/2020/06/Instituto-bernabeu_esperar-tras-un-tratamiento-de-reproduccion-asistida-fallido-2-480x355.jpg)
Wie lange soll man nach einer fehlgeschlagenen Behandlung der künstlichen Befruchtung warten?
Dies ist eine Frage, die man uns in der Sprechstunde häufig stellt, da uns nach dem Scheitern einer In-vitro-Fertilisation immer noch die Hoffnung auf einen neuen Versuch bleibt. Traditionell wird empfohlen, 3 Monate zwischen den […]
![Blutung durch Embryonenimplantation](https://www.institutobernabeu.com/wp-content/uploads/2020/06/foro_ib_Implantacion-embrionaria-Instituto-Bernabeu-480x355.jpg)
Blutung durch Embryonenimplantation
Was ist die Embryonenimplantation? Die Implantation ist der Prozess, durch den ein Embryo seine Entwicklung in der Gebärmutter beginnt, und der bei Gelegenheit Blutungen hervorrufen kann. Die Implantation ist die Folge des Wachstums des Embryos […]
![Abortivei-Schwangerschaft](https://www.institutobernabeu.com/wp-content/uploads/2020/06/FOROIB_embarazo_anembrionario_landing-1-480x355.jpg)
Das Abortivei oder “Windei” ist ein spezifischer Aborttyp, bei welchem das befruchtete Ei sich in der Gebärmutter einnistet, aber der Embryo sich nicht weiterentwickelt. Hierbei handelt es sich um ein relative häufiges Problem: 10-15% der […]
![Was nennen wir bei einer Fruchtbarkeitsbehandlung “Implantationsfenster”?](https://www.institutobernabeu.com/wp-content/uploads/2021/02/shutterstock_137897114-560x315.jpg)
Was nennen wir bei einer Fruchtbarkeitsbehandlung “Implantationsfenster”?
Mit “Implantationsfenster” bezeichnen wir den Zeitraum, in dem das Endometrium der Gebärmutter eine angemessene Umgebung aufweist, um die Embryonenimplantation zu ermöglichen. Wann das embryonale Fenster auftritt Die Implantation ist ein kritischer Prozess von große Präzision, bei dem der […]
![Was ist eine genetische Präimplantationsdiagnose (PID)? Ist die PID bei allen Patienten angezeigt?](https://www.institutobernabeu.com/wp-content/uploads/2021/02/spiral-strand-of-dna-on-the-dark-background-LA6C5TB-560x315.jpg)
Was ist eine genetische Präimplantationsdiagnose (PID)? Ist die PID bei allen Patienten angezeigt?
Die genetische Präimplantationsdiagnose (PID) ist ein sehr nützliches Instrument in der assistierten Reproduktion für die genetische Selektion von Embryonen vor ihrer Übertragung in die Gebärmutter. Es ermöglicht die Auswahl gesunder Embryonen für eine Vielzahl von […]
![Die Follikel: Beschreibung, Anzahl, Wachstum und weitere Eigenschaften](https://www.institutobernabeu.com/wp-content/uploads/2020/07/InstitutoBernabeu_foliculos_ovaricos-480x355.jpg)
Die Follikel: Beschreibung, Anzahl, Wachstum und weitere Eigenschaften
Was sind Ovarialfollikel? Erst einmal ist zu sagen, was Follikel nicht sind. Ovarialfollikel sind keine Oozyten (Eizellen). Viele Patientinnen verwechseln diese Begriffe und glauben, dass Follikel und Eizellen das gleiche sind. Eizelle Sperma Befruchtetes Ei […]
![Fragmentierung des Embryos](https://www.institutobernabeu.com/wp-content/uploads/2021/03/Microinyector-low-1-560x315.jpg)
Die embryonale Fragmentierung ist ein Phänomen, das bei den allermeisten Embryonen auftritt, und sein Ursprung ist nicht völlig klar. Einige Untersuchungen scheinen darauf hinzuweisen, dass die Fragmente von Zellresten ohne Kern stammen oder das Ergebnis […]