fbpx

FORUM BLOG

Foro IB

Eingeschränkte Mobilität und Fruchtbarkeit

Eingeschränkte Mobilität und Fruchtbarkeit

Ein Reproduktionsproblem, muss immer mit Sensibilität angegangen werden. Wenn aber außerdem ein Teil des Paares eine Behinderung hat, muss der emotionale Aspekt noch empathischer sein, und die fachärztliche Betrachtung der Auswirkungen, die diese Behinderung mit […]

Mumps und männliche Unfruchtbarkeit

Mumps und männliche Unfruchtbarkeit

Índice1 Was ist Mumps?2 Welches sind die häufigsten Komplikationen beim Mumps? Kann Mumps zu Unfruchtbarkeit beim Mann führen?3 Welches sind die Symptome von Mumps?4 Mumpsorchitis, Anti-Spermien-Antikörper und Unfruchtbarkeit4.1 Antisperm-Antikörper infolge von Mumps4.2 Herangehensweise gegenüber dessen […]

Varikozele und Unfruchtbarkeit

Varikozele und Unfruchtbarkeit

Die Varikozele besteht in einer Erweiterung der Venen, die das Blut zu den Hoden leiten. In der allgemeinen Bevölkerung wird die Inzidenz der Varikozele auf 4,4 bis 22,6 % geschätzt. Diese Inzidenz erhöht sich bei […]

Östrogene: Was sind sie, was ist ihre Funktion und welchen Nutzen können sie bringen?

Östrogene: Was sind sie, was ist ihre Funktion und welchen Nutzen können sie bringen?

Índice1 Was sind Östrogene?2 Was ist die Rolle der Östrogene?3 Was sind normale Östrogenspiegel?4 Welche Arten von Östrogen können wir finden?5 Welchen Einfluss hat die Anwendung von Östrogen auf Behandlungen zur assistierten Reproduktion?6 Wann und […]

Wie wählen wir die beste Spenderin für Sie aus?

Wie wählen wir die beste Spenderin für Sie aus?

Die Eizellspende ist eine Technik, die in letzter Zeit immer mehr gefragt ist, um die Probleme von Tausende von Paaren mit Reproduktionsproblemen zu lösen. Hierfür ist die Beteiligung von Frauen wesentlich, die sich uneigennützig Behandlungen […]

Was ist ein Gelbkörper?

Was ist ein Gelbkörper?

Nach dem Eisprung verwandelt sich das Follikel in einen Gelbkörper oder Corpus luteum. Die Bildung des Gelbkörper hängt von dem präovulatorischen Spitze des Luteinisierenden Hormons (LH) ab, sowie von der Anzahl der Rezeptoren für dieses […]

Warum ist es wichtig, dass Elternteil und Spender einen GKT (Genetischen Kompatibilitätstest) durchzuführen?

Warum ist es wichtig, dass Elternteil und Spender einen GKT (Genetischen Kompatibilitätstest) durchzuführen?

Unter den Erbkrankheiten, also denen, die von den Eltern an die Kinder übertragen werden können, gibt es eine Gruppe, die unter dem Namen “autosomal-rezessiv” bekannt ist. Diese Krankheiten sind nicht sehr häufig, verlaufen aber gewöhnlich […]

Time-Lapse in der assistierten Reproduktion. Aktuelle Situation

Time-Lapse in der assistierten Reproduktion. Aktuelle Situation

Índice1 Was leistet Timelapse bei der In-vitro-Fertilisation (IVF)?2 Entwicklung der Timelapse-Systeme in der künstlichen Befruchtung3 Steuert das embryonale Timelapse wirklich einen Mehrwert bei?4 Verbesserungen, die das System des embryonalen Time-Lapse bringt5 Time-Lapse-Technologie am Instituto Bernabeu6 […]

Gibt es einen Unterschied in der embryonalen Entwicklung je nach Geschlecht?

Gibt es einen Unterschied in der embryonalen Entwicklung je nach Geschlecht?

Es ist üblich, dass sich die Patientinnen, die sich einer Behandlung der In-vitro-Fertilisation unterziehen, fragen, ob wir durch Beobachtung der Embryonen im Labor in der Lage sind, die männlichen von den weiblichen Embryonen zu unterscheiden. […]

Bedeutung der klinischen Versuche für die Entdeckung von neuen Medikamenten und Therapien in der Reproduktionsmedizin

Bedeutung der klinischen Versuche für die Entdeckung von neuen Medikamenten und Therapien in der Reproduktionsmedizin

Damit ein neues Medikament auf den Markt kommt und am Menschen angewandt werden kann, muss die Forschung zunächst Laboruntersuchungen und Tierversuche durchführen. Falls das untersuchte Medikament unter diesen Bedingungen die festgelegten Anforderungen erfüllt, kann damit […]

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich