fbpx

FORUM BLOG

Foro IB

Blutung mit Verlust der Schwangerschaft im ersten Quartal

Blutung mit Verlust der Schwangerschaft im ersten Quartal

Índice1 Was ist die Blutung im ersten Quartal?2 Welches sind die Ursachen der Blutung des ersten Quartals, die mit einem Schwangerschaftsverlust enden?3 Welches sind die Symptome des Schwangerschaftsverlusts?4 Wie unterscheidet sie sich von anderen Blutungen?5 […]

Eizellen Akkumulation bei Patienten mit schwacher Ovariellen Reaktion

Eizellen Akkumulation bei Patienten mit schwacher Ovariellen Reaktion

Die Zahl der erhaltenen Eizellen ist ein Faktor der Vorhersage und der Schlüssel von In-Vitro-Befruchtung (FIV) Behandlung. Bis man eine Anzahl von 6-8 Eizellen erhält, die Chancen sind höher je größer die Anzahl der extrahierten […]

Anti-Müller-Hormon (AMH): Erfahren Sie das Alter Ihres Eierstocks

Anti-Müller-Hormon (AMH): Erfahren Sie das Alter Ihres Eierstocks

Índice1 Was ist das Anti-Müller-Hormon?2 Wo wird es bei Frauen produziert?3 Was ist die ovarielle Reserve?4 Welches ist die zuverlässigste Methode zur Analyse des AMH?5 Welcher Anti-Müller-Hormonspiegel gilt als normal?6 Hoher Anti-Müller-Hormonspiegel: Was bedeutet dies […]

Endometriale Polypen; was ist das, wie entstehen sie, Symptome und Behandlungen

Endometriale Polypen; was ist das, wie entstehen sie, Symptome und Behandlungen

Índice1 Was sind Polypen im Endometrium oder in der Gebärmutter?2 Arten von Polypen im Endometrium oder in der Gebärmutter3 Ursachen von Polypen im Endometrium oder in der Gebärmutter4 Symptome und/oder Komplikationen der Polypen im Endometrium […]

Leide ich an einer geringen ovariellen Reaktion? Wie sollte sie behandelt werden?

Leide ich an einer geringen ovariellen Reaktion? Wie sollte sie behandelt werden?

Wir sprechen von niedriger Reaktion, wenn die Zahl der Eizellen, die bei einer Patientin während des Zyklus der In-vitro-Fertilisation erzielt wurden, niedriger ist als erwartet. Gewöhnlich sind die Kriterien, die wir für die Einstufung als […]

Was ist die ovarielle Reserve? Welche Bedeutung hat sie bei der Fruchtbarkeit?

Was ist die ovarielle Reserve? Welche Bedeutung hat sie bei der Fruchtbarkeit?

Índice1 Was ist die ovarielle Reserve?2 Welche Bedeutung hat die ovarielle Reserve für die Fruchtbarkeit?3 Welche Beziehung gibt es zwischen der ovariellen Reserve und der Qualität der Eizellen?4 Wie kann ich meine ovarielle Reserve erfahren? […]

Embryo in der Blastozyste: Typen und Klassifizierung nach Qualität

Embryo in der Blastozyste: Typen und Klassifizierung nach Qualität

Índice1 Was ist ein Blastozysten2 Vorteile des Transfers eines Blastozysten-Embryos: Natürliche Auswahl der sich am besten entwickelnden Embryonen3 Kriterien zur Klassifikation der Blastozysten Was ist ein Blastozysten Eine Blastozyste ist ein 5/6 Tage alter Embryo […]

Unterschiede zwischen In-vitro-Fertilisation (IVF) und künstlicher Insemination (AI)

Unterschiede zwischen In-vitro-Fertilisation (IVF) und künstlicher Insemination (AI)

Zunächst ist es wichtig, die Unterschiede zwischen der In-vitro-Fertilisation (IVF) und der Künstlichen Insemination (AI) zu kennen, weil dies zwei Begriffe sind, die sehr häufig falsch verwendet werden. Bei der  In-vitro-Fertilisation (IVF) entsteht der Embryo im Labor […]

Ovarielles Hyperstimulationssyndrom

Ovarielles Hyperstimulationssyndrom

Das ovarielle Hyperstimulationssyndrom ist eine Komplikation bei der für die In-vitro-Fertilisation notwendigen ovariellen Stimulation. Die Komplikation kann sehr schwer sein, ist aber auch sehr selten; ihr Anteil liegt bei unter 1%,seit es wirksame Strategien zu […]

Endometriose und Kinderwunsch

Endometriose und Kinderwunsch

Was ist die Endometriose? Die Endometriose ist eine gutartige, entzündliche, chronische und unheilbare Erkrankung, die die Gesundheit und die Fruchtbarkeit von ungefähr 180 Millionen Frauen auf der Welt beeinträchtigt. Um eine allgemeine Vorstellung zu erhalten, […]

Lass uns reden

Wir beraten Sie unverbindlich