Foro IB

Phasen einer Behandlung durch IVF bzw. ICSI
1.- Die ovarielle Stimulation der Patientin erfolgt mit Hilfe der Verabreichung von Hormondosen, die die ovarielle Funktion mit dem Ziel stimulieren, eine angemessene Zahl von Eizellen zu erzielen. Die Dosis besagter Hormone richtet sich in […]

Präimplantationsdiagnostik (PID): Umfassendes Chromosomen-Screening
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) ist eine Technik der Entdeckung von genetischen oder chromosomischen Anomalien, die vor dem Transfer zur Gebärmutter der Frau am Embryo durchgeführt wird. Sie ist bei Paaren indiziert, bei denen eines der Mitglieder […]

Bank zur Aufbewahrung von Eizellspenderinnen-DNA
Die Patientinnen, die für ihre Fruchtbarkeitsbehandlung die Verwendung von gespendeten Gameten benötigen, können dank der Bank zur Aufbewahrung von Spenderinnen-DNA, die wir am Instituto Bernabeu betreiben, jederzeit die Durchführung der Gentests beantragen, die für die […]

Kann das Immunsystem einen Einfluss auf Implantationsfehler und wiederholte Fehlgeburten haben?
Das Immunsystem erfüllt eine sehr wichtige Funktion für die menschliche Gesundheit, indem es als Abwehr gegen Organismen oder Substanzen wirkt, die sich als schädlich erweisen. Die Immunologie ist bei der Herbeiführung und Erhaltung der Schwangerschaft ein […]

Acht Fragen mit Antworten, falls Sie Mutter mit gespendeten Eizellen werden möchten
Wenn eine Frau den wichtigen Entschluss fasst, Mutter mit einer Eizelle zu werden, die von einer anderen Frau gespendet wird, kommen zu Beginn völlig normale Zweifel auf. Die erste Reaktion ist ein Schock, wenn sie […]

CCS (Comprehensive Chromosome Screening) und Sterilität mit unbekannter Ursache
Jedes Paar, das die Praxis einer Fruchtbarkeitsklinik aufsucht, wird einer Reihe von Diagnosetests unterzogen, mit dem Ziel, das Fruchtbarkeits problem zu erfahren, das ihre Reproduktion auf natürlichem Wege verhindert. Man nimmt an, dass am Ende […]

Wie beeinflussen toxische Produkte die Fruchtbarkeit?
Es gibt eine große Vielzahl an toxischen Produkten, die sich als schädlich für die Fruchtbarkeit erweisen. Wir können die toxischen Produkte in solche einteilen, bei denen wir eine direkte Kontrolle über ihre Verwendung haben (Tabak, Alkohol usw.), […]

Ethische Probleme, denen wir in einer Klinik für künstliche Befruchtung gegenüberstehen
Auch wenn das spanische Gesetz zur künstlichen Befruchtung bahnbrechend für die Regulierung dieser Tätigkeit war, da es einen wichtigen Fortschritt gegenüber den übrigen Rechtsordnungen unserer Umgebung darstellte, und Spanien zudem beispielhaft auf diesem Gebiet ist […]

Sollen Embryonen, die Träger eines Chromosomen-Mosaizismus sind, aussortiert werden?
Die Techniken der In-vitro-Fertilisation (IVF) führen manchmal nicht zu den erhofften Ergebnissen, weil Embryonen von guter Qualität nicht implantieren oder mit einer Fehlgeburt enden. Häufig ist dies darauf zurückzuführen, dass der Embryo Träger von Anomalien […]

Tropenkrankheiten: Wie beeinflussen sie die Fruchtbarkeit oder die Schwangerschaft?
Tropenkrankheiten sind jene Krankheiten, die nur oder hauptsächlich in den Tropen auftreten, den Gebieten mit feuchtem, gemäßigtem Klima. Sie werden von Parasiten oder von Viren hervorgerufen und vor allem von Insekten, wie die Malaria (oder […]