Foro IB

Genetische Präimplantationsdiagnostik
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) ist eine neuartige Technik im Dienste der Fortpflanzungsmedizin und eine der wichtigsten Wege der Innovation und Forschung. Die PID ermöglicht die Auswahl von Embryonen aus Zyklen der künstlichen Befruchtung, die frei von […]

Wenn wir eine Behandlung der Assistierten Reproduktion durchführen versuchen wir diese durch die uns zur Verfügung stehenden Mittel zu optimieren. Derzeit erreichen wir durch die Kultivierung von Embryonen bis zum Blastozysten-Stadium dieses Ziel.

MULTIDISZIPLINÄRE EINHEIT IM IB FÜR NIEDRIGE OVARIELLE REAKTION DER EIERSTOCKSTIMULATION
Patienten mit einer niedrigen ovariellen Reaktion bei der Stimulation der Eierstöcke für eine IVF Behandlung ist einer der grössten und wichtigsten Herausforderungen der Ärzte, die sich mit den Behandlungen von Patienten mit Fertilitätsproblemen befassen.

Multidisziplinäre Einheit des IB für Einnistungsfehler und wiederholte Fehlgeburten
Im Instituto Bernabeu haben wir ein spezielles Programm mit Behandlungsprotokollen entwickelt, um die Fälle von wiederholten Fehlgeburten und wiederholten erfolglosen Behandlungen der assistieren Reproduktion diagnostizieren und erfolgreich therapieren zu können.

Vitrifizierung von Embryonen Wann und wie?
Ein gutes Programm zum Einfrieren von Embryonen ist wesentlich, um die Möglichkeiten einer Schwangerschaft bei Paaren zu erhöhen, die sich Techniken der künstlichen Befruchtung unterziehen. In den letzten Jahren haben wir eine signifikante Zunahme der […]

Die diagnostische Hysteroskopie ist eine Technik die vom Instituto Bernabeu auf ambulanter Basis angeboten wird, um eine Diagnose ohne grosse Unannehmlichkeiten für die Patietinnen entstehen zu lassen. Bettruhe, Anestesie oder ein operativer Eingriff sind […]

Unterschiede zwischen der Insemination und Fertilisation in Vitro (IVF)
Die Insemination ist eine einfache Technik, die bei Paaren angewendet wird, bei denen eine bestimmte Fruchtbarkeitsstörung vorliegt. Die besten Vorraussetzungen für diese Behandlungsmethode sind: Gut durchlässige Tuben, unfruchtbarkeit weniger als 3 Jahre und eine gute […]

Die Bedeutung der Dicke der Gebärmutterschleimhaut bei Behandlungen der assistierten Reproduktion
Angesichts der zentralen Rolle der Rezeptivität des Endometriums bezüglich des Erfolgs einer Behandlung der Reproduktionsmedizin, sowohl bei der In Vitro Fertilisation (IVF) als auch bei Übertragungen von eingefrorenen Embryonen (KT) oder bei Behandlungen der Eizellspende, […]

OKTOBER, MONAT ZUR GYNÄKOLOGISCHEN KREBSVORSORGE
Die am häufigsten auftretenden Krebserkrankungen bei Frauen sind Gebärmutterkrebs und Brustkrebs. Die Prävention von Gebärmutterkrebs kann durch die HPV Impfung und eine regelmässige Krebsvorsorgeuntersuchung (Abstrich) gewährleistet werden. Brustkrebs kann durch Brustuntersuchungen (Mammografien) frühzeitig erkannt werden.